Umfassende Sicherheitstechnik-Installation in Lustenau und Umgebung – Ihr Partner für Schutz und Sicherheit
Die eigenen vier Wände möchte man immer so gut wie möglich geschützt wissen. Jedoch wird In der dunklen Jahreszeit und in der Urlaubszeit sehr häufig eingebrochen! Alarmanlagen und Kameras können hier helfen. Aber auch anderen Bedrohungen kann durch Sicherheitstechnik, wie z.B. durch die Installation von Brandmeldeanlagen, Rauchmeldern und Blitzschutzsystemen, entgegengewirkt werden. Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn es um Sicherheitstechnik und Einbruchschutz geht. Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.
Einbruchschutz - Alarmanlagen
Die Anzahl der polizeilich erfassten Einbrüche in Wohnungen und Häuser in Österreich ist laut der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) im Jahr 2022 mit 6.058 Einbrüchen deutlich gegenüber 2021 (4612 Einbrüche) gestiegen. Mit jedem Einbruch geht – neben dem materiellen Schaden - eine Verletzung der Privatsphäre einher – schließlich haben fremde Leute Schubladen und Schränke durchwühlt. Fakt ist: Viele Einbruchsversuche werden von erfolgreichen Schutzmaßnahmen abgebrochen, so dass es erst gar nicht zum Einbruch kommt. Mit einem effektiven Einbruchschutz verbringen Sie die Zeit außerhalb Ihrer vier Wände ohne Sorgen.
Die beste oder die eine richtige Einbruchmeldeanlage lässt sich pauschal nicht festlegen; denn es kommt immer auf den Einzelfall an. Anhaltspunkte für Ihren Gefährdungsgrad geben insbesondere folgende Aspekte: Die Anwesenheit von Personen und Nachbarn, die Art der Bauweise, die Ortslage und die Zugänglichkeit bzw. Überschaubarkeit des Gebäudes und Geländes.
Drahtgebundene Alarmanlagen
Für Neubau und Renovierung gleichermaßen wie geschaffen: Drahtgebundene Alarmsysteme bieten eine bewährte und oft genutzte Variante zur Erhöhung Ihrer Sicherheit.
Bei dieser Alarmanlage sind Außenhautüberwachung, Innenraumüberwachung und Sabotageüberwachung möglich. Vor der Installation ist eine genaue Planung nötig, da bei späteren Änderungswünschen ein hoher Montageaufwand vorhanden ist.
Ein Nachteil dabei ist der Mehraufwand durch die Kabelinstallation, da die Kabel in einem gesicherten Bereich verlegt werden müssen. Doch die Vorteile überwiegen: Es besteht eine hohe Übertragungssicherheit und die Folgekosten sind gering, da keine Batteriewechsel nötig sind.
Funk-Alarmsysteme
Einfach eine saubere Sache: Ohne Kabel nachgerüstet, per Aufputzinstallation schnell montiert. Funk-Alarmsysteme bieten zahlreiche Komponenten für den privaten Gebrauch.
Auch bei Funk-Alarmsystemen sind Außenhautüberwachung, Innenraumüberwachung und Sabotageüberwachung möglich. Der große Vorteil von Funksystemen ist die Variabilität: Spätere Änderungen sowie Erweiterungen sind problemlos möglich, da keine Kabel verlegt werden müssen.
Ein weiterer Vorteil sind die geringeren Installationskosten, welche durch die kurze Montagezeit erreicht werden können. Insbesondere für Mieter interessant: Funkgebundene Alarmsysteme können bei einem Umzug problemlos mitgenommen werden.
Videoüberwachung
Jeder Mensch möchte wissen, ob sich vor der Tür gerade dubiose Gestalten herumtreiben, ob im Garten alles in Ordnung ist und wer da gerade bei Ihnen klingelt. Aber eine professionelle Videoüberwachung kann noch mehr. Ganz nach Ihren Wünschen setzen wir Ihr persönliches Überwachungssystem für Innenräume und Außenbereiche aus Kameras, Bewegungsmeldern und Smart-Home-Anbindung für Sie zusammen.
Videoüberwachung im Innenbereich
Natürlich möchte jeder wissen, wer in der eigenen Wohnung so ein und aus geht. Am besten wäre, dass man gleich von unterwegs aus sehen kann, ob Zuhause gerade alles in Ordnung ist, ob der Hund gerade nichts anstellt oder die Kinder im Kinderzimmer sich zanken. Außerdem sollten natürlich alle Personen bei einem unbefugtem Eindringen in Ihre Wohnung automatisch gefilmt werden, damit auch später Beweise für die Polizei und die Versicherung vorliegen.
Videoüberwachung im Außenbereich
Außenkameras zeichnen sich durch eine robuste Bauweise aus, schließlich müssen sie bei Frost, Regen, Sturm und Hitzewellen weiterhin zuverlässig ihren Dienst tun. Zusätzliche Wetterschutzgehäuse sind bei guten Qualitätsprodukten nicht notwendig, da solche Kameras meistens direkt schon über eine Schutzklasse IP67 verfügen.Gerade bei Außenkameras sollten Sie auf eine Nachtsichtfunktion achten. Wählen Sie Produkte, die mit sehr wenig Licht auskommen oder eine Infrarotfunktion haben.
Unsere Leistungen im Bereich Videoüberwachung:
Unser Team steht Ihnen rund um das Thema Einbruchschutz mit Videoüberwachung für folgende Tätigkeiten zur Verfügung:
- Beratung, Installation und Anschluss von Kamerasystemen für gewerbliche und private Gebäude ✔
- Wartung, Einstellung und Instandhaltung von Kamerasystemen ✔